Der perfekte Wanderschuh: Ein Guide für deine Wanderausrüstung

Entdecke die Kunst, den idealen Wanderschuh zu wählen und vorzubereiten. Von der Sohlenkontrolle bis zum fachkundigen Kauf – erfahre, was du für bequeme und sichere Wanderungen benötigst.

Kontrolle vor der Wandertour

Kontrolliere deine Wanderschuhe, insbesondere die
Sohle bereits einige Wochen vor der geplanten Wanderung. Standen die Schuhe zwei Jahre ungebraucht im Keller, kann es sein, dass sich die obere Schicht der Sohle nach einem ersten kleinen Spaziergang auflösen.

Dieser Zersetzungsprozess kann dann sehr schnell
sein, das heisst wenige Stunden dauern. Der Rest der
Sohle fällt dann regelrecht vom Schuh ab.

Kontrolliere auch das Profil. Wie abgelaufen ist es
bereits? Wo ist es abgelaufen?

Einen neuen Wanderschuh kaufen

Nimm dir Zeit für den Kauf von neuen Wander- oder
Trekkingschuhen. Gehe dafür in ein Fachgeschäft mit
einer Rampe, damit du die Schuhe auch im
Abwärtsgehen testen kannst. Lass dich fachkundig
beraten. Es lohnt sich auch gleich die passenden
Socken dazu zu kaufen.

Unternimm unbedingt mehrmals, zuerst kürzere, dann
längere Touren zum „Einlaufen“ deiner neuen
Wanderschuhe.

Es lohnt sich auf allen Ebenen. Danach kannst du dein
geplantes Wanderprojet voll geniessen.

Trittsicherheit

Ein guter Wanderschuh ist entscheidend für die Trittsicherheit und Stabilität auf unterschiedlichsten Wanderwegen und bietet somit die Grundlage für ein sicheres und angenehmes Wandererlebnis.

Weitere Informationen findest du auf der Website von Sicher Bergwandern.

Viel Vergnügen!

Verbrauchte Sohle an einem Wanderschuh. Hier ist die Sicherheit nicht mehr gewährleistet.
Verbrauchte Sohle an einem Wanderschuh. Hier ist die Sicherheit nicht mehr gewährleistet.
Der Wanderschuh wird im Fachgeschäft beim Abwärtsgehen getestet.
Der Wanderschuh wird im Fachgeschäft beim Abwärtsgehen getestet.

Lass uns in Verbindung bleiben!

Gerne möchte ich dir die neuesten Touren und Angebote zukommen lassen.